Samstag, 15. März 2014
Fuji-San
Noch vierzig Minuten bis zur Landung! Es ist schönster Sonnenschein und der Pilot konnte nicht umhin, uns auf die seltene Gelegenheit aufmerksam zu machen, den Mount Fuji sehen zu können. Der Fuji, oder Fuji-san, wie es auf japanisch heisst, ist mit seinen 3776m der höchste Berg in Japan. Wobei Berg ihm nicht ganz gerecht wird: Er ist ein aktiver Vulkan! - wenn auch mit geringem Ausbruchsrisiko. Ich klebte am Fenster und rätselte welcher dieser Berge wohl der Fuji sein könnte. Aber die waren alle nicht sonderlich spektakulär und ich lehnte mich etwas enttäuscht zurück. Die zuvorkommende Schweizer Stewardess kam vorbei. Sie hatte meine Freude an der sibirischen Eislandschaft mitbekommen und fragte nun etwas aufgeregt, ob ich ihn gesehen hätte – den Fujisan! Ich bat sie, ihn mir zu zeigen – und tatsächlich, im Süden, abseits der anderen Bergketten, einsam und die Füße in Wolken gehüllt ragte er wie ein Eisberg aus dem Wolkenmeer hervor. Ich musste an das Halstuch denken, dass die Freundin meiner Mutter mir vor der Abreise geschenkt hatte. Ich konnte wenig damit anfangen, fand es etwas kitschig und war genervt von diesem Fuji-Hipe: Fujimotive überall! Aber jetzt, wo ich ihn sah, war ich auch fasziniert von diesem doch besonderen Berg. Die Stewardess sagte mir, sie habe ihn selbst selten so klar erlebt: Das ist ein besonderer Morgen. Und ob! - dachte ich. Hach, ich bin auf dem richtigen Weg, meine Mission – deren Titel ich noch immer nicht recht weiss – beginnt... jetzt geht’s los! Ich schaute mich um, ob die Japaner auch so aus dem Häuschen sind wie ich, und stellte fest, dass die anständig auf ihren Mittelreihenplätzen klebten und von dort aus verzweifelt versuchten, auch einmal einen Blick auf Mount Fuji zu erhaschen. Beschämt lehnte ich mich zurück und versuchte beim Herrausschauen nicht das ganze Fenster zu blockieren. Leider hatte ich meine Kamera schon im Gepäckfach verstaut und wir befanden uns im Landeanflug, Fotografieren ging also nicht mehr. Ich genoß die letzten Minuten in der Luft und das zunehmende aufgeregt-flaue Gefühl im Magen.